Elisabeth Piwerka, progredio

Elisabeth Piwerka

Organisationsentwicklung, Führungskräftecoaching,

Teamcoaching, Moderation

 

Organisationen, ihre unterschiedlichen Kulturen und die Komplexität im Zusammenspiel von MitarbeiterInnen, KundInnen und KlientInnen mit Dienstleistungen und Produkten habe ich schon spannend gefunden lange bevor ich den Gedanken hatte mich selbständig zu machen.
Die Ausbildung zur Supervisorin, Coach und Organisationsentwicklerin und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema haben mir diese berufliche Perspektive eröffnet. Zuerst als Zusatzqualifikation als Leiterin einer Einrichtung gedacht ist sie für mich zum Anlass meiner selbständigen Beratungstätigkeit geworden.
Auf unterschiedlichen Ebenen in Organisationen zu arbeiten bringt mir viel Erfahrung und damit Verständnis für die innerbetrieblichen Wechselwirkungen und unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen. 


Schwerpunkte:

  • Supervision

    • Team- und Fallsupervision
    • Begleitung von Teamentwicklungsprozessen
    •  Lehrsupervision
  • Coaching 

    • mit Schwerpunkt auf Nachwuchsführungskräfte und
    • Begleitung von Verantwortlichen in OE-Prozessen
  • Organisationsentwicklung
    • Partizipation von Mitarbeiter/innen 
    • Schulentwicklungsprojekte
    • Veränderungsprozesse (Führungswechsel, Übergaben, Mitarbeiter/innenbeteiligung) 
  • Planung und Durchführung von Großgruppenveranstaltungen
  • Moderation von Klausuren, Workshops, Projektgruppen
  • Seminare unter anderem zu folgenden Themen:
    • Werkzeugkoffer für Menschen in beratenden Berufen
    • Grundlagen Systemischen Arbeitens (Fragetechniken, sprachliche und abbildende Methoden)
    • Moderieren und Leiten von Arbeitsgruppen – effizientes, zielorientiertes Arbeiten
    • Intuition und Ratio – Geschenk und Diener unseres Geistes

  • Teamleitung qasuco | Organisationsberatung
  • Regionalmanagement der "ARGE Bildungsmanagement" in der Steiermark und 
    pädagogische Leitung der Universitätslehrgänge in der Steiermark

 

Beruflicher Hintergrund: 


  • Supervisorin, Coach und  Organisationsentwicklerin(lfd.)

  • Regionalvertreterin und pädagogische Leitung in der Steiermark der ARGE Bildungsmanagement
bis 2018
  • progredio | Geschäftsleitung
  • qasuco | Geschäftsleitung, www.qasuco.at
  • Leiterin eines Familienzentrums und einer Kinderbetreuungseinrichtung
  • Familienberaterin und Mitarbeiterin in der freizeitpädagogischen Jugendarbeit
  • Gender Mainstreaming Beauftragte im Rahmen einer EQUAL – Entwicklungspartnerschaft
  • Gender Mainstreaming Begleitung eines sozialökonomischen Betriebes
  • Personalentwicklerin in einem sozialökonomischen Betrieb

  • Betreuerin in einer Einrichtung für mobil betreutes Jugendwohnen

  • Mitarbeiterin einer sozialpädagogischen Jugendwohngemeinschaft

Ausbildungen:

  • Universitätslehrgang „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“

    ARGE Bildungsmanagement, Wien, ÖVS zertifiziert
  • Gender Mainstreaming in der Erwachsenenbildung und der Produktentwicklung
    Genderwerkstätte Graz, just gem Graz
  • Systemisches Arbeiten in Beratung und Management, ÖSB
  • Diplomsozialarbeiterin, Akademie für Sozialarbeit, Graz


Fortbildungen/Weiterbildung
zu Organisationsentwicklung, Coaching und Supervision

  • "Humble Leadership: Neue Formen der Führung und Beratung"
    Dr. Gerhard Fatzer 2016
  • Scheitern und Gelingen - Fachvortrag
    Dr. Ronny Jahn 2016
  • Vom Nützlichem und weniger Nützlichem in der Supervision
    Heidemarie Neumann-Wirsig 2016
  • 3 Module Personalentwicklung:
    Einführung in die Personalentwicklung
    Methoden und Instrumente der PE/Recruiting
    Management Developement
    Bernd Allmer, MAS und Mag. Thomas Zobel (ARGE Bildungsmanagement)
  • „Organisationale Resilienz“ - Möglichkeiten und Grenzen von Supervision und Coaching zwischen Stützung kranker Systeme und Förderung organisationaler Resilienz
    Mag. Gregor Paul Hoffmann, MSc 2015
  •  Fragen – Lösen – Fragen
    Philosophische Potentiale für Therapie, Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung 
    Dr. Thomas Stölzel 2015
  • Tools und Interventionen im supervisorischen Kontext
    Mohammend El Hachimi 2014
  • Organisationskultur
    Dr.in Astrid Schreyögg 2013

Im Hintergrund

  • 1974 in Kärnten geboren und seit 1993 in der Steiermark wohnend
  • stolze Mutter zweier prachtvoller Söhne (2002 und 2005) und glücklich verheiratet seit 2002
  • Vielleserin, Vielgeherin, Hobbyläuferin, Familienmensch
  • offen für Fragen, die Sie mir gerne stellen möchten und erfreut über Diskussionen über vieles